Ort

Webinar

Datum

6. Oktober 2021

Zeit

18.30 bis 20.00 Uhr
Bitte wählen Sie sich mit folgendem Zoom-Link ein:

https://us02web.zoom.us/j/82398449592

Anmeldung

6. Oktober 2021 / Webinar

Fehr Advice – Good Practice

Was Mitarbeitende wirklich bewegt: Die evidenzbasierten Grundlagen von Veränderungen

Disruptive Technologien, agile Arbeitsmethoden und immer schnellere Innovationszyklen: Die heutige Geschäftswelt wird zunehmend dynamisch. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, sind Unternehmen gezwungen, sich intensiv mit ihren Geschäftsprozessen auseinanderzusetzen, um sich an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen.

Doch gerade im HR-Bereich und in der internen Kommunikation trifft man in der Praxis oft auf rigide Strukturen und eine eher konservative und zentralisierte Denkweise bei den Entscheidungsträgern. Daraus resultieren zunehmende Diskrepanzen zwischen den Beliefs einzelner Personen auf der Management-Ebene und der Realität im Arbeitsalltag. Da sich die starren Strukturen für Mitarbeitende oft als hinderlich für ein effizientes Arbeiten erweisen, versuchen sie sich das System ein wenig zurechtzubiegen. Dieses Phänomen umschreiben wir bei FehrAdvice als sogenannte forced experimentation.

Gerhard Fehr, Verhaltensökonom, Executive Behavioral Designer & CEO der FehrAdvice & Partners AG, zeigt uns beim Event «Was Mitarbeiter wirklich bewegt: Die evidenzbasierten Grundlagen von Verhaltensänderungen im HR» wie wir Menschen wirklich ticken. Er erklärt, was das evidenzbasierte Menschenbild bedeutet. Der Verhaltensökonom Gerhard Fehr erläutert die Grundlagen einer human-cenctric communication und unterstreicht deren Bedeutung mittels höchst relevanter Business-Cases aus der Praxis.

Ein spannender Mix aus Empirie, Theorie und Dialog wartet auf alle Teilnehmenden – abgerundet durch ein Q&A, bei dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Referent
Gerhard Fehr
CEO & Executive Behavioral Designer
GERHARD FEHR ist angewandter Verhaltensökonom, Executive Behavioral Designer und CEO der Fehr Advice & Partners AG. Als Entrepreneur hat er das Familienunternehmen in den letzten zehn Jahren zum europäischen Marktführer in Behavioral Design und #Experimentability gemacht. Er ist
persönlicher Ratgeber für viele Politiker, Verwaltungs- und Aufsichtsräte, CEOs und Top-Managerinnen in Unternehmen. Seine persönliche Mission ist es, „Unternehmen und die Politik mit viel Inspiration experimentierfähig zu machen.“ Seine Leidenschaft: #Experimentability #Behavioral Economics #Irrational Leadership