Hochschule für Wirtschaft Luzern
Institut für Kommunikation und Marketing IKM
Raum 1.24 (1. Stock)
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Datum
6. November 2017
Zeit
18.15 bis 19.45 Uhr
mit anschliessendem Apéro
6. November 2017 / Luzern
HSLU-Good Practice
Nachhaltigkeit in Unternehmen: Kaleidoskop der Möglichkeiten
Referenten: Riccardo Decarolis, Head of Customer Relations bei WeAct, Rahel Kissel, Leiterin Unternehmenskommunikation/Kulturprozent bei der Genossenschaft Migros Luzern, Heinz Nussbaumer, Leiter Strategie- und Unternehmensentwicklung, Pistor AG
Sie bieten Fischwochen und Ausstellungen im Personalrestaurant. Sie führen einen Umwelttag für die Mitarbeitenden durch und realisieren eine interaktive Umweltecke im Unternehmen. Sie konzipieren interne Schulungen, beraten bei Gesundheitsfragen und nehmen an der Aktion «Bike to Work» teil.
Kreativität ist gefragt, wenn Nachhaltigkeit nicht nur ein Papiertiger bleiben soll: Nachhaltigkeit in wohl formulierten Leitbildern, in externen Berichten und in der Werbung ist ein Kinderspiel. Doch wie lässt sich das Thema den eigenen Mitarbeitenden näherbringen und welche kommunikativen Massnahmen eignen sich dafür – damit Nachhaltigkeit auch nach innen gelebt wird und die Mitarbeitenden zu glaubwürdigen Botschaftern des Unternehmens werden?
Das erste Referat gibt einen Überblick, welche Massnahmen sich bei welcher Unternehmenskultur (nicht) anbieten. Danach zeigen zwei Unternehmen, wie sie es machen.
Anschliessend: Podiumsdiskussion mit den drei ReferentInnen, inkl. Rückfragen aus dem Publikum.
Moderation: Dr. Constanze Jecker, Leiterin CAS Internal and Change Communication am Institut für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern – Wirtschaft.