Hochschule Luzern – Wirtschaft
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Datum
29. November 2022
Zeit
18.15 bis 19.30 Uhr
29. November 2022 / Luzern
Perikom Wissenschaft und Praxis
Zur Wertschöpfung beitragen – wie Sie die Leistungen der internen Kommunikation sichtbar machen
Es ist unbestritten: Interne Kommunikation trägt wesentlich zum Überleben einer Organisation bei. Dennoch: In Zeiten, wo Daten immer wichtiger werden, möchte mancher den Nutzen der Kommunikation mit den Mitarbeitenden messen. Wie dies die Baloise Group umsetzt, erfahren Sie an unserer Veranstaltung unseres Perikom-Partners Hochschule Luzern Wirtschaft.
Interne Kommunikation hat in der Corona-Pandemie mehr Aufmerksamkeit und Relevanz erhalten. Dennoch stehen die Tätigkeiten und Kanäle betriebsintern weiterhin in Konkurrenz mit anderen Kommunikations- und Marketingmassnahmen.
Im internen Verteilkampf um Ressourcen sind deshalb Argumente gefragt, die für das Management plausibel und nachvollziehbar sind. Fakten in Form von Zahlen können helfen, den Erfolg der internen Kommunikation zu belegen. Die Methoden, um den Effekt und die Effizienz zu messen, sind sowohl vielfältig als auch herausfordernd: Viele Unternehmen sammeln z.B. Intranet-Nutzungsdaten der Mitarbeitenden und Führungskräfte – ohne zu wissen, wie diese genau zu interpretieren sind. Oder man spielt intern ein Strategie-Video aus, ohne zu überprüfen, ob die internen Stakeholder die Botschaften tatsächlich verstehen und auch leben.
Wie sich die Leistung der internen Kommunikation in Unternehmen messen lässt, zeigt Pia Schäfer in ihrem Referat. Sie ist Leiterin Interne Kommunikation & Employee Relations der Baloise Group.